WAS IST KUNST IM BÜRGERAUFTRAG?
Kunst im Bürgerauftrag ist Kunst im Bürgerauftrag.
Die Projekte entstehen im Auftrag und unter Mitwirkung von Bürgergruppen, die von erfahrenen Mediatorinnen und Mediatoren begleitet werden. Kommunen, Kultureinrichtungen und Stiftungen sind ihre Partner.
So erfinden Menschen neue Gemeinschaften im demokratischen Prozess, setzen starke Zeichen, bewältigen Konflikte und Transformationen. Es entstehen ungekannte Perspektiven auf die Gegenwart und Zukunft.
Was wir wollen
Wir wollen Menschen in Deutschland mehr Mitsprache geben bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens. Wir wollen den Künsten neue Handlungsmöglichkeiten geben, indem wir Kulturschaffende mit bürgerschaftlichen Initiativen zusammenbringen, um gemeinsam auf lokale Themen und Bedürfnisse mit ambitionierten Werken der Kunst zu Antworten. Wir wollen Politik und Institutionen ein neues Modell an die Hand geben, das sie dabei stärkt, ihre demokratischen Ziele auf innovative Weise zu erreichen.